![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Bayerisches Zahnärzteblatt Juni 2013 Sie können die Dateien mit dem Acrobat-Reader lesen und ausdrucken. Auf neueren Rechnern ist der Reader in der Regel vorinstalliert. Falls dies bei Ihnen nicht der Fall ist, finden Sie hier den Link zum download des Acrobat Readers. Editorial Statistik und Vertrauen Prof. Dr. Christoph Benz Präsident der Bayerischen Landeszahnärztekammer weiter |
|||
|
||||
Politik | ![]() |
|||
This is great Frühjahrsempfang der deutschen Zahnärzte in der Britischen Botschaft Seite 6 |
Späte Genugtuung Christa Stewens soll die Beschäftigungsaffäre beenden Seite 7 |
|||
"Wir müssen uns souverän positionieren" Interview mit BFB-Präsident Dr. Rolf Koschorrek, MdB Seite 8 bis 9 |
Bürgerversicherung schadet Ärzten Neue Studie belegt negative Auswirkungen der Pläne von Grünen und SPD Seite 10 |
|||
Bürgerversicherung - für Ärzte und Zahnärzte angstbewehrt Gastkommentar von Hauke Gerlof Seite 11 |
Auf den Zahn gefühlt Parteienvertreter beantworten 3 + 1 Frage(n) Seite 12 bis 13 |
|||
Klare Positionen, erfolgreiche Projekte Vorstandssitzung der BLZK in München Treffen der bayerischen Hochschullehrer in München Seite 14 bis 15 |
Drei Blickwinkel 54. Bayerischer Zahnärztetag: Gealterter Patient im Mittelpunkt Seite 16 bis 17 |
|||
"Wir investieren auch in Immobilien und Unternehmensanleihen" Die bayerische Ärzteversorgung trotzt der Niedrigzinsphase Seite 18 bis 19 |
Appell an die Gemeinsamkeit FVDZ Bayern will Kräfte in der Zahnärzteschaft bündeln Seite 20 bis 21 |
|||
Diese Position ist genau die richtige für mich Prof. Dr. Natascha C. Nüssler ist Chefärztin der Chirurgie Seite 22 bis 23 |
Zehn Jahre PTK Viel Prominenz beim Festakt der Psychotherapeutenkammer Seite 24 |
|||
Nachrichten aus Brüssel | Journal |
|||
|
|
|||
|
||||
Praxis | ![]() |
|||
Arbeitssicherheit in der Praxis Was bei der Einstellung neuer Mitarbeiter zu beachten ist Seite 28 bis 30 |
Höhere Ausbildungsvergütung für ZFA BLZK beschließt Anhebung für künftige Auszubildende Seite 31 |
|||
54. Bayerischer Zahnärztetag Biss im Alter - die Zahnbehandlung des gealterten Patienten Seite 32 bis 33 |
Nur interne Beratungskompetenz Gerichtsurteil setzt Beratungszahnärzten der AOK Bayern Grenzen Seite 34 bis 35 |
|||
Erfolgreiche Premiere Aufgabenauswahlausschuss, Lehrkräfte und Prüfungsausschuss tagen gemeinsam Seite 36 |
Motiviert, qualifiziert und erfolgreich |
|||
Titanic in rauen Gewässern? Ein Essay über Deprofessionalisierungstendenzen des Berufsstandes - Teil 2 Seite 38 bis 40 |
Relevanz-Check 2.0 bestanden |
|||
Alternativen zur Einzelpraxis entwickeln patiodoc bietet Ärzten neue Möglichkeiten der Berufsausübung Seite 42 bis 43 |
Sicherung der Prozessqualität Validierung von Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsverfahren - Teil 2 Seite 44-47 Aus urheberrechtlichen Gründen kann dieser Beitrag leider nur in der Print-Version des BZB veröffentlicht werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. |
|||
Datensicherung - aber richtig Festplatte immer wichtigeres Speichermedium für Zahnärzte Seite 48 bis 49 |
Bruder im Geiste Dr. Sebastian Schmidinger schrieb Beitrag für neues Buch der Biermösl Blosn Seite 50 bis 51 |
|||
Alles, was Recht ist! Spezieller Rechtsschutz für Zahnärzte Seite 52 |
Flexibel versichert Informationen unverbindlich und kostenfrei anfordern Seite 53 |
|||
Ein Kompass für die Patienten Wegweiser für das Beratungsangebot in Bayern Der Behandlungsvertrag - Rechte und Pflichten Seite 54 |
||||
Wissenschaft und Fortbildung | ![]() |
|||
Der Einsatz von Kunststoffen bei Zahnersatz auf Implantaten Eine Therapieentscheidung besonders für ältere Patienten Seite 55 bis 59 |
Wann lohnt sich eine 3-D-Planung? Implantatprothetik aus der Praxis für die Praxis Seite 60 bis 65 |
|||
Lösungsvorschlag: Brücke Versorgung nach Verlust der oberen zentralen Schneidezähne Seite 66 bis 68 |
CMD - einmal funktionsgestört, immer funktionsgestört Empfindlichkeiten bleiben trotz Therapie bestehen Seite 69 |
|||
Markt und Innovation | ![]() |
|||
Produktneuheiten
|
"100 Jahre - 100 Euro" Zweitägige Fortbildungsveranstaltung der Humanchemie GmbH in Hamburg "Maßstab für morgen - id süd 2013 in München Seite 71 |
|||
Reise und Kultur | ![]() |
|||
20 Jahre Benefiz-Golfturnier BLZK blickt auf viele gute Taten zurück Seite 72 bis 73 |
||||
Termine/Amtliche Mitteilungen/Akiprogramm | ![]() |
|||
Neue Designer-Drogen
|
eazf-Fortbildungen für Zahnärzte,
Praxisteams und -personal |
|||
Aufstiegsfortbildungen und Weiterqualifizierungen für Praxispersonal 2013 Seite 78 bis 79 |
Seminarreihe Erfolgreiches Praxismanagement für Zahnärzte (ZUC) und Assistenten (ASS) Niederlassungsseminar für Praxisgründer 2013 Seite 80 |
|||
Veranstaltungskalender Berufspolitische Bildung: Basiskurs-Serie 2013 Seite 81 |
Vorläufige Prüfungstermine für Aufstiegsfortbildungen 2013/2014 Seite 82 bis 83 |
|||
Bayerische Landeszahnärztekammer: Nachwahl im Wahlbezirk Mittelfranken zur Wahl der Delegierten zur Bayerischen Landeszahnärztekammer des Jahres 2010 Seite 83 |
Nachrücken von Ersatzdelegierten im Wahlbezirk Unterfranken in das Amt des Delegierten zur Bayerischen Landeszahnärztekammer Seite 84 |
|||
Kassenänderungen |
Impressum |
|||