![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() E-Paper der gesamten Ausgabe durchblättern |
Bayerisches Zahnärzteblatt
|
|||
|
||||
Politik |
![]() |
|||
Bundesweit einmaliger VorgangDr. Janusz Rat und Dr. Stefan Böhm über die KZVB-VertreterversammlungSeite 6 bis 7 |
Vertrauen verspieltKZVB-Vorsitzende stellen Eigeninteressen voranInterview mit Dr. Frank Portugall FVDZ setzt auf Zusammenarbeit Seite 8 bis 12 |
|||
Wenn Kollegen
Wie ticken junge Zahnärzte? – Einblicke in die „Generation Y” |
Fit für die PraxisKZVB unterstützt PraxisgründerSeite 14 |
|||
Schwanger mit 65?
Simon Berninger über die Grenzen der Selbstbestimmung des Patienten |
Ausschreibung läuft anNächster Schritt für neues Verwaltungsgebäude der BLZKSeite 16 |
|||
Schlichten statt richten„Bayerisches Modell“ in der außergerichtlichen StreitschlichtungSeite 17 |
Bayern war ein WegbereiterBundesgesundheitsminister informierte sich über Versorgung PflegebedürftigerSeite 18 bis 19 |
|||
Fortbildung wandelt sich ständigInterview mit dem Geschäftsführer der eazf, Stephan GrünerSeite 20 bis 22 |
Hohe AuszeichnungBundesverdienstkreuz am Bande für Dr. Klaus Aichinger MSc. MSc.Podiumsdiskussion: Freie Berufe und Europa Seite 23 |
|||
Wikipedia ist wichtig für die ZahnärzteschaftDr. Janusz Rat über die zunehmende Bedeutung des InternetlexikonsSeite 24 bis 25 |
„Komplexe Fälle im Verbund lösen“Interview mit Prof. Dr. Ursula Hirschfelder zum Bayerischen ZahnärztetagSeite 26 bis 27 |
|||
Kammer pflegt politischen DialogVorstand der BLZK fasst im April wichtige BeschlüsseExpertentipps von BLZK und KZVB zur Niederlassung Seite 30 bis 31 |
Zwischen Hoffnung und AngstDer jemenitische Zahnarzt Bashar Eshaq will sich in Deutschland eine neue Existenz aufbauenSeite 32 |
|||
Nachrichten aus Brüssel |
Journal |
|||
|
|
|||
56. Bayerischer ZahnärztetagZahndurchbruch - Zahntrauma - ZahnwechselSeite 28 bis 29 |
||||
|
||||
Praxis |
![]() |
|||
Qualitätsmanagement 2.0Überarbeitetes QM-Musterhandbuch mit Fehler- und RisikomanagementSeite 35 |
Neue GefahrstoffsymboleMustervorlagen helfen bei der Umsetzung in der PraxisSeite 36 |
|||
GOZ aktuellBerechnung der Full-Mouth-DisinfectionSeite 37 |
Internationale Anerkennung
Dr. Dr. Claus Neckel bekommt den Leon Goldman Award |
|||
Wenn der Selbstständige
Zur Qualifizierung von Tätigkeiten als abhängige Beschäftigung |
Die Gerichte und die BehandlungsunterlagenGastbeitrag von Dr. Gerd Mayerhöfer – Teil 2Seite 42 bis 44 |
|||
BLZK mit neuem KonzeptSpezialkurse im Strahlenschutz bei der eazfSeite 45 |
Website-Impressum anpassen
Behördenzuständigkeiten haben sich geändert |
|||
BLZK im NetzOnline-News der KammerBenefiz-Golfturnier am
|
Drei Euro für 100 KilometerDr. Rainer Schenk setzt erfolgreich auf Sonne und WindSeite 48 bis 50 |
|||
Zahnärzte gesuchtLAGZ evaluiert Zahngesundheit von Bayerns SchülernSeite 51 |
Vor Unfallfolgen schützenZahnärzte sollten eine private Unfallversicherung abschließenSeite 52 |
|||
Versicherung:
Informationen unverbindlich und kostenfrei anfordern |
||||
Wissenschaft und Fortbildung |
![]() |
|||
Implantatplanung: Relevanz für periimplantäre ErkrankungenImplantologie und TherapiesicherheitSeite 54 bis 60 |
Zahn versus ImplantatEin Dilemma aus parodontologischer SichtSeite 61 bis 67 |
|||
Eine klinische HerausforderungSystematische Parodontitistherapie unter antiresorptiver osteotroper BehandlungSeite 68 bis 70 |
||||
Markt und Innovation |
![]() |
|||
|
||||
Reise und Kultur |
![]() |
|||
Zahnfunde belegen: Menschen verdrängten wohl die Neandertaler42 000 Jahre alte Milchzähne liefern neue ErkenntnisseSeite 72 |
Ein Machtpolitiker in BildernFotoausstellung zum 100. Geburtstag von Franz Josef StraußSeite 73 |
|||
Termine/Amtliche Mitteilungen/Akiprogramm |
![]() |
|||
eazf Tipp:
|
eazf-Fortbildungen für Zahnärzte,
Praxisteams
|
|||
Aufstiegsfortbildungen und Weiterqualifizierungen für Praxispersonal 2015Seite 78 bis 79 |
Betriebswirtschaftliches Curriculum für Zahnärzte und Assistenten
Seite 80 |
|||
Veranstaltungskalender |
|
Änderung der Gutachterordnung
|
||
Vorläufige Prüfungstermine für Aufstiegsfortbildungen 2015/2016 Kassenänderungen |
Kleinanzeigen
|
|||
Impressum |
||||
|
(V.i.S.d.P.):
Herausgebergesellschaft des Bayerischen Zahnärzteblatts,
Christian Berger, Präsident der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK)
Dr. Janusz Rat, Vorsitzender des Vorstands der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB)
Fallstraße 34,
81369 München
Telefon: 089 72401-0
Fax: 089 72401-291
E-Mail: presse(at)kzvb.de