Fortbildungen KURS X61741 X61153 X61754 X71745 X61110 X61158 X71747 X61159 X61745 X61157 X71748 X61746 X61163 X61749 X61750 X61011-4 X61755 X61743 X51650 X51640 X51748 X61174 X71749 X61173 X71750 X61185 THEMA/REFERENT Abrechnung Compact – Modul 1: Kons./Chirurgie (KCH) Irmgard Marischler KIEFER.release: Entspannung des Kausystems (Basiskurs) Simonetta Ballabeni Die qualifizierte Assistenz in der Chirurgie und Implantologie Marina Nörr-Müller Update Datenschutz in der Zahnarztpraxis Regina Kraus Scannen-Fräsen-Drucken: Update für Praktiker Prof. Dr. Jan-Frederik Güth Stress und Schmerz lass nach! Strategien gegen Stress und Beschwerden am Arbeitsplatz Manfred Just Kleine Reparaturen von Zahnersatz, Herstellung von individuellen Löffeln und Registrierschablonen Konrad Uhl Parodontaltherapie – Ein minimalinvasives Behandlungskonzept Dr. Dirk Vasel Betriebswirtschaft für Praxispersonal: Finanzbuchhaltung Grundlagen und Optimierungsansätze Dr. Marc Elstner Chirurgie und Implantologie für Zahnärztinnen – Aufbaukurs Dr. Nina Psenicka PZR-Plus – Erfolgskonzept für Praxis und Patient Sabine Deutsch, Karin Schwengsbier Intensiv-Kurs Verwaltung Susanne Eßer Viruskrankheiten im Mund-Rachenraum Prof. Dr. Johannes Bogner Die Praxismanagerin als Führungskraft: Grundlagen für eine erfolgreiche Personalarbeit Stephan Grüner Die Praxismanagerin als Führungskraft: Überleben in der Sandwichposition Stephan Grüner Fachkunde 2: Schädelübersichtsaufnahmen und Spezialprojektionen Prof. Dr. Herbert Deppe Prophylaxe – Für jede Lebensphase die richtige Strategie Andrea Busch Workshop Selbstständigkeit – Unternehmensgründung für ZMV und PM Dr. Marc Elstner Niederlassungsseminar BLZK/KZVB für Existenzgründer Dr. Thomas Rothammer, Stephan Grüner, Michael Weber, Daniel Lesser Der Weg zur erfolgreichen Praxisabgabe – Langfristig planen, gemeinsam umsetzen Dr. Thomas Rothammer, Michael Weber, Stephan Grüner, Daniel Lesser, Johann Schaffer Abrechnung Compact – Modul 2: Implantologische Leistungen Irmgard Marischler Kauflächenveneers zur Okklusionsänderung Prof. Dr. Daniel Edelhoff Update-Workshop für QMB: QM – Arbeitssicherheit – Hygienemanagement Brigitte Kenzel, Ria Röpfl Spielen Sie mit in der Champions League! Patientenberatung auf höchstem Niveau Joachim Brandes GOZ und BEMA von A bis Z Irmgard Marischler Moderne Implantatprothetik – Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung Dr. Friedemann Petschelt DATUM, ORT Mo, 12. April, 9 Uhr München Flößergasse Mi, 14. April, 9 Uhr München Flößergasse Mi, 14. April, 9 Uhr München Flößergasse Mi, 14. April, 14 Uhr Nürnberg Akademie Sa, 17. April, 9 Uhr München Flößergasse Sa, 17. April, 9 Uhr München Flößergasse € 365 375 365 255 365 375 4 8 8 Sa, 17. April, 9 Uhr Nürnberg Akademie 375 0 Sa, 17. April, 9 Uhr München Flößergasse Sa, 17. April, 9 Uhr München Flößergasse Sa, 17. April, 9 Uhr München Akademie Mo/Di, 19./20. April Nürnberg Akademie Mo/Di, 19./20. April München Flößergasse Mi, 21. April, 14 Uhr München Akademie Do, 22. April, 9 Uhr München Flößergasse Fr, 23. April, 9 Uhr München Flößergasse 23. April - 26. November München Akademie Sa, 24. April, 9 Uhr München Flößergasse Sa, 24. April, 9 Uhr München Flößergasse Sa, 24. April, 9 Uhr Regensburg Seminarzentrum Sa, 24. April, 9 Uhr Regensburg Seminarzentrum Di, 27. April, 9 Uhr Regensburg Seminarzentrum Mi, 28. April, 9 Uhr München Akademie Mi, 28. April, 9 Uhr Nürnberg Akademie Mi, 28. April, 9 Uhr München Flößergasse Fr, 30. April, 9 Uhr Nürnberg Akademie Mi, 5. Mai, 9 Uhr München Akademie 365 365 495 575 450 255 365 365 250 365 365 50 50 365 495 365 365 365 495 8 8 11 0 0 4 0 0 8 8 0 8 8 0 11 8 8 0 11 PKT FÜR WEN? ZAH/ZFA, ZMV, 8 PM ZA, ZAH/ZFA, ZMF, ZMP, DH ZAH/ZFA 11 0 ZA, ZAH/ZFA, ZMV, PM, ZMP, DH, QMB ZA ZA, ZAH/ZFA, ZMV, PM, ZMF, ZMP, DH ZAH/ZFA ZA, ZMF, DH ZMV, PM ZÄ ZAH/ZFA, ZMP ZAH/ZFA ZA, ZAH/ZFA, ZMF, ZMP, DH ZMV, PM ZMV, PM ZA ZA, ZAH/ZFA, ZMF, ZMP, DH ZMV, PM ZA, ASS ZA ZAH/ZFA, ZMV, PM ZA ZA, ZMV, PM, QMB ZA, ZAH/ZFA, ZMV, PM, ZMF, ZMP, DH ZAH/ZFA, ZMV, PM ZA 20 | BZBplus Ausgabe 4/2021